Wer einen Garten sein Eigen nennt, kann es meist kaum erwarten, bis die Tage wieder länger werden und die Wärme der Frühlingssonne uns ins Freie lockt – am besten auf eine gemütliche Terrasse mit Terrassendielen aus Holz! Unsere Holzhändler haben ein Herz für das Leben im Garten und bieten Ihnen deshalb ein großes Sortiment an Materialien für die Holzterrasse. Entdecken Sie unsere große Auswahl an tollen Hölzern von Preiseinstieg bis zu exklusiven Premiumhölzern.
Alles für die Holzterrasse – natürlich beim Holzfachhandel
Welches Holz für die Terrasse ist das Beste? Die Entscheidung richtet sich vor allem nach Ihren Wünschen, Bedürfnissen und dem geplanten Budget! Unsere riesige Auswahl an hochwertigen Hölzern gibt Ihnen die Möglichkeit, die optimale Mischung aus Optik und Langlebigkeit zu finden. Ob Terrassendielen aus Hartholz oder clevere, modifizierte Hölzer von Thermoholz bis Thermo-Bambus: bei uns werden Sie sicher fündig! Einige unserer Terrassenhölzer stellen wir Ihnen hier näher vor.
Die Kiefer ist ein Nadelholz, welches bei uns in Europa heimisch ist. Um einen ausreichenden Schutz vor Witterungseinflüssen zu erhalten, wird es kesseldruckimprägniert (KDI). Die Optik zeichnet sich durch hohe Astanteile aus. Insgesamt ein Terrassenholz, welches sich einfach verarbeiten lässt und durch seine Herkunft ökologisch wertvoll ist. Allerdings ist die Langlebigkeit bzw. Dauerhaftigkeit eher gering (Dauerhaftigkeitsklasse 3-4) – das klassische Holz für den Preiseinstieg!
Die Douglasie ist ein Holz, welches seit über hundert Jahren wieder bei uns einheimisch wurde. Das Holz der Douglasie kommt bei den verschiedensten Ausbauprojekten zur Anwendung. Es bietet auch unbehandelt eine solide Dauerhaftigkeit (3-4) bei einem günstigen Preis. Dachdecker schätzen es als Holz für Dachlatten, der Galabauer als zuverlässiges Konstruktionsholz. Auch Fassaden werden gerne aus dem auch optisch sehr ansprechenden Holz gefertigt. Der Farbton changiert zwischen rosa und goldbraun. Douglasie Terrassendielen bilden den gehobenen Preiseinstieg: perfekt, wenn Sie ein günstigesTerrassenholz ohne Imprägnierung suchen.
Ebenfalls einer der bewährten Klassiker für die Terrasse. Unsere Lärche Terrassendielen stammen aus kalten, alpinen Höhenlagen– dies führt zu einem langsamen Wuchs und, daraus resultierend, einer guten Dauerhaftigkeit (2-3). Auch die holzeigenen Harze schützen die Lärche als natürliche Imprägnierung. Die Maserung ist ansprechend lebendig und ausdrucksstark, die Farbe gelb bis rot.
Dieses Hartholz aus Ostasien gehört zu den bekanntesten Premium-Hölzern für die Terrasse. Das hellbraune bis rötliche Holz bietet tatsächlich eine gute Dauerhaftigkeit (Dauerhaftigkeitsklasse 2), allerdings gibt es bei Ihrem Holzfachhandel noch höherwertige Hölzer, die im Folgenden vorstellt werden!
Suchen Sie das absolute Premium-Holz mit „Rundum-Sorglos-Eigenschaften“? Dann setzen Sie auf Ipé Terrassendielen! Mit der höchsten Dauerhaftigkeitsklasse 1, extremer Härte (1.100 kg/m³!) und einer makellosen braunen Oberfläche ohne Äste sowie und einem geringen Quell- und Schwindverhalten ist Ipé die Königin unter den Terrassenhölzern.
Keine Holzart, sondern hergestellt aus thermisch modifizierten Bambusstreifen, bietet diese Alternative zu Terrassenhölzern eine hohe Nachhaltigkeit, eine schöne Hartholzoptik und eine hervorragende Dauerhaftigkeit (Dauerhaftigkeitsklasse 1).
Diese silikatveredelten Terrassendielen aus nachhaltig angebauter nordischer Kiefer von Frøslev bieten eine hervorragende Dauerhaftigkeit (Dauerhaftigkeitsklasse 1!). Sie punkten mit einer schicken silbergrauen Optik. Absoluter Trendtipp!
Profitieren Sie von unserer Expertise!
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder zu allgemeinen Themen? Dann stehen Ihnen unsere Fachberater gern zur Seite.
Vielleicht stellen Sie sich die Frage, warum wir überhaupt so viele verschiedene Hölzer anbieten für die Terrasse. Tatsächlich unterscheiden sich die verschiedenen Holzarten mitunter erheblich in vielen Aspekten, die für den Terrassenbau eine wichtige Rolle spielen!
Je besser das Terrassenholz in den genannten Kategorien abschneidet, desto höher ist natürlich auch der Preis. Vor allem die Dauerhaftigkeit und Langlebigkeit der Terrasse – das wohl wichtigste Kriterium bei der Holzterrasse – steht nahezu direkt im Verhältnis zu den Kosten pro Quadratmeter. Eine große Auswahl an Terrassenhölzern gibt Ihnen die Möglichkeit, das genau passende Terrassenholz für Ihre Ansprüche zu finden. Vor allem, wenn Sie ein wenig auf das Budget achten möchten, sollte man die Qualität zwar sorgsam wählen, aber auch nicht unbedingt „mit Kanonen auf Spatzen schießen“. Hier erweist sich auch der Mehrwert einer echten Fachberatung, denn unsere erfahrenen Gartenberater können mit Einbezug Ihrer ganz individuellen Standortfaktoren das optimal passende Terrassenholz für Sie finden!
Sie möchten einmal die ganze Welt der Terrassenhölzer entdecken? Dann besuchen Sie doch einmal unsere lokalen Standorte. Ob in Simmerath, Weroth, Gießen, Föhren bei Trier oder Köln – überall präsentieren wir Ihnen eine repräsentative Auswahl unserer Terrassenhölzer. Natürlich erhalten Sie bei uns auch das passende Zubehör für Montage, Reinigung und Pflege! Zusammen mit unserer Fachberatung und Dienstleistungen wie unserer Handwerkervermittlung erhalten Sie bei uns ein echtes Rundum-Sorglos-Paket für die neue Holzterrasse.